Herzlich willkommen in den Botanischen Gärten
Schauen Sie sich um in der Welt der Pflanzen. Jeden Tag im Jahr gibt es etwas Neues zu sehen. Erleben Sie den Schlossgarten mit den Rekordbäumen, machen Sie einen Rundgang durch die Gewächshäuser und genießen Sie den sommerlichen Nutzpflanzengarten mit all seinen Kräutern und Düften. Sie suchen eine bestimmte Pflanze? Schauen Sie in unserer Pflanzen-Datenbank nach.
Aktuelles
Fleischfressende Pflanzen: Ausstellung und Börse
An Wochenende des 12./13. April 2025 findet im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss wieder die beliebte Ausstellung und Börse zu fleischfressenden Pflanzen statt.
Es wird Frühling! Blütenzauber und erweiterte Öffnungszeiten
In den nächsten Tagen werden die ersten Magnolien im Schlossgarten aufblühen, allen voran Magnolia amoena, unsere Pflanze des Monats März. Damit alle die zarte Blütenpracht genießen können, gelten bereits ab Aschermittwoch die erweiterten Öffnungszeiten: Dann ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Pflanze des Monats Februar: Schneeglöckchen (Galanthus)
Diese Frühblüher zählen seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Zierpflanzen Europas. Jetzt blühen im Freiland die verschiedenen Arten nach und nach auf.
Neue Studie zur weltweiten Pflanzenvielfalt in Botanischen Gärten
Wissenschaftlich geführte Botanische Gärten, wie sie in Universitäten weltweit bestehen, sind bedeutende Akteure bei der Erhaltung der Artenvielfalt. Eine internationale Studie zeigt jedoch, dass Botanische Gärten dabei immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. Gründe liegen in immer stärker werdenden Restriktionen bei der Neubeschaffung von Pflanzen, aber auch in den begrenzten Kapazitäten. Eine Lösung liegt in einer besseren internationalen Vernetzung. Die Botanischen Gärten der Universität Bonn sind hier gut aufgestellt.
Veranstaltungen
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungskalender wird stetig ergänzt. Wir planen derzeit weitere Veranstaltungen. Schauen Sie also bald wieder rein, um nichts zu verpassen!
Pflanzenbestimmung – digital
Botanischer Garten am ...
14:00 - 16:30
Was blüht denn da? – Pflanzen bestimmen mit dem Smartphone. Das Smartphone ist heute in immer mehr Bereichen einsetzbar. Auch für die Pflanzenbestimmung stehen ...
Frühlingsfest im Melbgarten
Melbgarten
10:00 - 18:00
Der Melbgarten, die Außenanlage der Botanischen Gärten, ist rund 3 Hektar groß. Er ist nicht öffentlich zugänglich, aber einmal im Jahr gibt es das ...
Orchideen im Naturschutzgebiet Koppelstein
Naturschutzgebiet ...
09:00 - 16:00
Das Naturschutzgebiet „Koppelstein-Helmestal“, zunächst 1980 als NSG Koppelstein ausgewiesen und 1998 um das nördlich angrenzende Helmestal erweitert, zeichnet ...
Ausgebucht - Tschanara: Teegartenführung mit Teeverkostung
Tschanara Teegarden ...
11:00 - 13:00
Der Tschanara Teegarden (tscha koreanisch für Tee und nara koreanisch für Land) liegt auf einer geschützten Hanglange in Odenthal-Scheuren, mitten im ...

Gartenführung
© Volker Lannert /Universität Bonn
Verschenken Sie Zeit im Grünen
Wenn Sie ein wunderbares Geschenk für ganz besondere Personen suchen: Schenken Sie eine Führung – ein ganzer Garten statt eines Blumenstraußes. Wir stellen Ihnen gerne einen Geschenkgutschein aus.
Mehr Informationen
Kontakt
Botanische Gärten der Universität Bonn
Sekretariat / Verwaltung
8.00 – 14.00 Uhr
Adresse
Meckenheimer Allee 171
53115 Bonn