Universität Bonn

Botanische Gärten

Wir suchen Verstärkung
Du studierst an der Uni Bonn und suchst einen Job? Du interessierst dich für die Botanischen Gärten und Umweltbildung? Dann unterstütze uns in der Grünen Schule.
Pflanze des Monats Februar: Schneeglöckchen (Galanthus)
Diese Frühblüher zählen seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Zierpflanzen Europas. Jetzt blühen im Freiland die verschiedenen Arten nach und nach auf.
Neue Studie zur weltweiten Pflanzenvielfalt in Botanischen Gärten
Wissenschaftlich geführte Botanische Gärten, wie sie in Universitäten weltweit bestehen, sind bedeutende Akteure bei der Erhaltung der Artenvielfalt. Eine internationale Studie zeigt jedoch, dass Botanische Gärten dabei immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. Gründe liegen in immer stärker werdenden Restriktionen bei der Neubeschaffung von Pflanzen, aber auch in den begrenzten Kapazitäten. Eine Lösung liegt in einer besseren internationalen Vernetzung. Die Botanischen Gärten der Universität Bonn sind hier gut aufgestellt.
Die Botanischen Gärten auf der Grünen Woche 2025
Vom 17. bis 26. Januar 2025 fand in Berlin die Grüne Woche statt, Deutschlands größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Dr. Cornelia Löhne (Kustodin) und Felix Dominik (Gärtnerischer Leiter des Nutzpflanzengartens) waren für die Botanischen Gärten der Universität Bonn mit dabei und unterstützten den Infostand der Deutschen Genbank Obst.
Pflanze des Monats Januar: Die Banane (Musa x paradisiaca)
Schauen Sie doch bei Ihrem nächsten Spaziergang im Regenwaldhaus mal nach oben. Dort reifen gerade die Bananen heran. 
Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden der Botanischen Gärten eine schöne Weihnachtszeit und ein guten Start ins neue Jahr 2025.
Baumpflege und Fällungen im Schlossgarten
Aktuell sind im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss wieder die Kettensägen zu hören. Es werden Pflegeschnitte an Gehölzen und Fällungen durchgeführt.
Pflanze des Monats Dezember: Amborella trichopoda
Eine botanische Seltenheit blüht derzeit fast unbeachtet im Farnhaus.
Wird geladen