Universität Bonn

Botanische Gärten

Freundeskreis

Rundgang durch das Freilichtmuseum Kommern

Der Besuch des Freilichtmuseums Kommern beginnt schon auf dem Parkplatz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Wohn- und Arbeitsverhältnisse der Landbevölkerung und die letzten 500 Jahre rheinischer Alltagsgeschichte. Am Geländeplan in der Nähe der Kasse stellt die Führungsperson den Träger und die Geschichte des Museums vor. Vier regionale Baugruppen zeigen Bauernhäuser, Ställe, Scheunen und andere Speicherbauten, Werkstätten, aber auch Windmühlen, eine wasserbetriebene Sägemühle, eine Dorfschule und ein Gemeindebackhaus. Die fünfte, zeitgeschichtliche Baugruppe „Marktplatz Rheinland“, die sich im steten Aufbau befindet, thematisiert die jüngere Vergangenheit nach 1945. Auf dem Museumsrundweg werden ausgewählte Gebäude und Hofensembles der bisher wieder errichteten 79 Bauten in ihrer naturräumlichen Umgebung erkundet. Nach der Führung und eventuell einer Pause im Museumsbiergarten kann das Freilichtmuseum auf eigene Initiative weiter erforscht werden.
Zeit
Freitag, 19.09.25 - 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Exkursion
Themengebiet
Freilichtmuseum
Referierende
Expert*in des Freilichtmuseums
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Eintrittspreis
20 €, FK-Mitglieder 15 €
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Freundeskreis Botanische Gärten Bonn
Kontakt

Freundeskreis Botanische Gärten

botgart-freunde@uni-bonn.de

+49 228 / 73-4721

Wird geladen